Mexiko, La Paz Baja California

Mexiko, La Paz Baja California

Autorin Stefan Pape

Tauchen mit verspielten Seelöwen und schnorcheln mit Walhaien, dafür ist La Paz bekannt. Wir waren im Dezember 2024 da. 

Temperaturen zwischen 22 und 29 Grad, Wassertemperatur ca. 22 Grad, also ist ein 5mm Neoprenanzug ausreichend. Sichtweiten ca. 15-20 Meter.

Der bekannteste Tauchplatz, Las Islotes bietet das tauchen mit verspielten Seelöwen. Ein Tauchplatz für Anfänger geeignet, Max. Tauchtiefe 12 Meter, im Durchschnitt nicht mehr als 5 Meter, hier einige Bilder vom tauchen bei Las Islotes:

so sieht´s an der Oberlfäche aus:

Der Tauchplatz wird überproportional oft angefahren, weil die meisten Taucher daran Interesse haben.

Die meisten Tauchbasen bieten auch schnorcheln mit Walhaien an:

Oft werden die Tiere durch grosse Gruppen von Schnorchlern gestresst. In unserem Fall war das ganz gut organisiert. Die Schnorcheltour geht in kleinen Gruppen vonstatten, sodass die Tiere nicht gestresst werden.

Aber auch Wracktauchen ist möglich, ein paar Wracks wurden auch im Marine Schutzgebiet versenkt, wie die Fang Ming:

Das Schiff transportierte 1995 chinesische Flüchtlinge und wurde von der mexikanischen Küstenwache beschlagnahmt, später wurde es dann als künstliches Riff versenkt.

Die C56 ist ein ausgedientes mexikanisches Patrouillenboot und wurde nach Ausserdienststellung auch versenkt. Hier ist es möglich auch verschiedene Räume zu betauchen, wenn die taucherische Qualifikation vorliegt.

Die Tauchplätze Baja und La Reina sollte man sich auch ansehen. Insgesamt reicht aber eine Woche oder 10 Tage, weil höchstens 6 Tauchplätze regelmässig angefahren werden. Es empfiehlt sich noch andere Regionen auf der Baja California anzusehen, wie etwa die Sandfalls in Cabo St. Luca.

Einen Kommentar posten