



Der Open Water Diver ist Dein Einstiegskurs in das Sporttauchen. Der OWD ermöglicht es nach erfolgreichem Abschluss, zusammen mit Deinem Tauchpartner , Sporttauchgänge bis 18 Meter Tiefe durchführen zu können. Diesen Tauchkurs bieten Wir Dir mit maximal 4 Tauchschülern pro Instructor an, der erste Freiwassertauchgang wird sogar im Verhältnis 1:1 mit dem Professional durchgeführt.
Dauer
Theorie im e-learning vorab (Ergänzend an den Schwimmbad Einheiten)
3 Praxiseinheiten im Schwimmbad.
4 Tauchgänge an 2 Tagen im Freiwasser
Wie läuft der Tauchkurs ab:
Du meldest Dich hier mit Deinem passenden Termin an und wählst die online Ausbildungsunterlagen die Du gern möchtest (SSI oder PADI) und den Schwimmbadeintritt. Dann bekommst Du einen Email von uns, die Dir den Zugang zur online Theorie freigibt. Vorab kannst Du schon mit der Tauchtheorie beginnen und auch schon im laufe des Kurses die Abschlussprüfung machen.
An 3 Terminen (meistens abends) machen unsere Tauchlehrer mit Dir Übungen im Gerätetauchen im Schwimmbad in Hofgeismar (wo auch unser Tauchshop ist) Du lernst Sicherheitsverfahren, Dich unter Wasser gut zu bewegen und zu schweben (Tarierung) Du musst nur Schwimmsachen mitbringen, die Ausrüstung bekommst Du von uns.
Wenn Du mit der Tauchausrüstung vertraut bist, alle Übungen im Schwimmbad erfolgreich absolviert hast und die Abschlussprüfung bestanden hast, machen Wir an 2 Tagen im Freiwasser in einem See der Umgebung mit insgesamt 4 Tauchgängen mit einigen Übungen. Wenn Du alle Anforderungen für das Gerätetauchen erfüllt hast, dann bekommst Du das Brevet (Taucherausweis)
Sollte etwas nicht gut klappen, oder Du noch mehr training brauchen, dann vereinbaren Wir individuell noch weitere Termine mit Dir.
Kosten
inkl. Mwst., Ausrüstung
Zusatzkosten
Maske und Schnorchel (ab EUR 59,00)
Lehrmaterial und Brevet
Schwimmbadeintritt
Für den Kurs bucht Du: Kursgebühr+Elearning Kit+Schwimmbadeintritt
Mit dem SSI elearning kannst Du schon vor Deinem Kurs Zuhause online anfangen für Deinen Kurs zu lernen. Du registrierst Dich bei mySSI, dann wählst Du Tauchsport Pape als Trainingcenter und nimmst kontakt mit uns auf, dann bekommst Du von uns Dein Lehrmaterial.
Bei Kursanmeldung brauchen wir von dir Deine Mailadresse und Dein Geburtsdatum zur Anmeldung bei PADI und bei der Tauchversicherung.
Den OWD Kurs bieten Wir von Mai bis Oktober an, je nach Witterung und Temperatur in unseren Seen. In der Wintersaison bieten wir Euch den sogenannten Referral Kurs an, Wir machen dann die Pool Lektionen und die Theorie und geben Euch eine Überweisung mit. Dann könnt Ihr die 4 Freiwassertauchgänge in Eurem Urlaubsland machen und dort bekommt Ihr auch Eure Brevetierung (Taucherausweis) Wir können Dir Tauchbasen auf der ganzen Welt empfehlen.
Termine sind immer in der Terminübersicht zu finden, bei mehreren Interessenten finden wir zusammen TermineIn.
Wenn Kein Termin festgesetzt ist, dann kontaktiere uns und wir finden einen Termin.
Während Deiner Tauchausbildung bist Du kostenlos über Deinen Tauchlehrer versichert. Um tauchen gehen zu können musst Du Gesund sein und die Fragen zur Gesundheit mit nein beantworten können.
Hier geht´s zu den Gesundheitsfragen
Wenn Du die Fragen nicht alle mit nein beantworten kannst, dann benötigst Du ein ärztliches Attest (Tauchtauglichkeit) um tauchen zu gehen.
Termine:
18. 11-18 Uhr und 19. April 11-18 Uhr Theorie und Pool, 20. und 21. April ab 10 Uhr Freiwasser
12., 14.,16. Mai Pool und Theorie ab 19 Uhr ,17. und 18. Mai Freiwasser ab 10 Uhr
31. Mai., 01. und 07. Juni Pool und Theorie ab 15 Uhr , 08.06. und 09.06. Freiwasser ab 10 Uhr
01., 02.,04. Juli. Pool und Theorie ab 19 Uhr,05. und 06. Juli Freiwasser ab 10 Uhr
28. und 29. Juli.und 1. August. Pool und Theorie ab 19 Uhr, 02. und 03. August Freiwasser
Kurstermine
Wichtige Hinweise zu unseren Tauchkursen
Um tauchen gehen zu können , musst Du gesund sein, Wenn Du die untenstehenden medizinischen Fragen alle mit nein beantworten kannst, geht´s ab ins Wasser. Wenn nicht, dann brauchst Du eine Tauchgtauglichkeit vom Arzt

Häufig gestellte Fragen
1. Leidest du momentan an einer Ohreninfektion?
2. Hattest du in der Vergangenheit Ohrenkrankheiten, Gehörverlust oder Gleichgewichtsstörungen?
3. Hattest du in der Vergangenheit chirurgische Eingriffe an den Ohren oder Nebenhöhlen?
4. Leidest du momentan an Erkältung, Magen-Darm-Erkrankung, Nebenhöhlen-Entzündung oder Bronchitis?
5. Hattest du in der Vergangenheit Atembeschwerden, ernsthafte Anfälle von Heuschnupfen oder Allergien oder Lungen-
Erkrankungen
6. Hattest du in der Vergangenheit einen Pneumothorax (kollabierte Lunge), Erkrankungen oder chirurgische Eingriffe im
Bereich des Brustkorbes?
7. Leidest du an aktivem Asthma, Emphysem oder Tuberkulose?
8. Nimmst du derzeit Medikamente, die Warnhinweise enthalten über eventuelle jegliche Beeinträchtigungen deiner
psychischen oder mentalen Fähigkeiten?
9. Leidest du an Verhaltensproblemen oder Störungen des Zentralen Nervensystems?
10. Bist du oder könntest du schwanger sein?
11. Hast du einen künstlichen Darmausgang?
12. Hattest du in der Vergangenheit Herzerkrankungen, Herzanfall, Herzoperation oder eine Blutgefäss-Operation?
13. Hattest du in der Vergangenheit oder hast du momentan Bluthochdruck, Angina oder nimmst du Blutdruck regulierende
Medikamente ein?
14. Bist du älter als 45 Jahre und gibt es in deiner Familie Fälle von Herzinfarkten oder Schlaganfällen?
15. Hattest du oder leidest du an Blutungen oder anderen Blutproblemen?
16. Leidest du an Diabetes?
17. Hattest du in der Vergangenheit Anfälle, Ohnmachtsanfälle, Krämpfe, Epilepsie oder nimmst du Medikamente ein, um
diese zu verhindern?
18. Hast du Probleme an Rücken, Armen oder Beinen in Folge chirurgischer Eingriffe, Verletzungen oder Brüchen?
19. Leidest du unter Panik-Attacken, Platzangst (Agoraphobie) oder Angst in geschlossenen Räumen (Klaustrophobie)?
Wenn Du diese Fragen alle mit nein beantworten kannst, dann ab ins Wasser!
1. Ich bin momentan erkältet (Nase zu).
2. Ich habe / hatte Probleme oder Erkrankungen der Atemwege.
3. Ich habe / hatte Asthma, Tuberkulose oder Emphyseme.
4.Ich habe momentan eine Ohrenentzündung.
5. Ich habe häufig Probleme, Erkrankungen oder Operationen an den Ohren.
6. Ich habe / hatte bereits eine Nebenhöhlenerkrankung.
7. Ich habe im Gebirge/im Flugzeug grosse Probleme, den Druck in den Ohren auszuglei-
chen.
8. Ich bin Diabetiker.
9. Ich habe / hatte Herzerkrankungen (z.B. Kardiovaskuläre Erkrankungen, Angina Pecto-
ris, Herzinfarkt).
10. Ich leide an Schwindel-, Ohnmachts- oder anderen Anfällen.
Ich leide an einer Funktionsstörung des Nervensystems.
11. Ich leide an Verhaltensstörungen oder mentalen / psychischen Störungen (Panikat-
tacken, Platzangst).
12. Ich habe / hatte Rückenprobleme oder eine Rückgratverletzung.
13. Ich nehme momentan Medikament(e) ein, die eine Warnung enthalten, dass sie die
körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können (mit Ausnahme von
Medikamenten zur Malariaprophylaxe).
14. Ich hatte kürzlich eine Erkrankung oder eine Operation.
15. Ich bin in ärztlicher Behandlung oder habe eine chronische Erkrankung.
Wenn Du diese Fragen alle mit nein beantworten kannst, dann ab ins Wasser!
Beim tauchen ist es wichtig Die Instrumente gut ablesen zu können.Deine Brille passt nicht unter die Tauchmaske.
Wenn Du eine grosse Sehschwäche hast, kannst Du bei uns eine Tauchmaske mit optischen Gläsern bestellen. Wenn Du Kontaktlinsen trägst, musst Du die Augen schliessen, wenn Du unter Wasser Deine Maske abnimmst.
Wenn Du bestimmte taucherische Interessen hast, dann schua doch mal , ob ein Spezialkurs für dich dabei ist.
z.B. Wenn Du gern unter Wasser fotografieren oder filmen möchtest, Dich für Wracks oder sidemount interessierst oder einfach besser tarieren möchtest. Vielleicht ist da etwas für Dich dasbei.
Wenn Du einen Tec Tauchkurs beginnen Willst, brauchst Du auf jeden Fall eine gültige Tauchtauglichkeit und eine Tauchversicherung (DAN, Aquamed etc.) für den Advanced Nitrox oderb höher nrauchst Du den Deep und den Nitrox und dann natürlich die empfohlene Ausrüstung für den Kurs. Diese kannst Du auch zum Teil bei uns leihen.